Sie interessieren sich für Selm, den Ort und seine Geschichte. Sie entdecken vor Ihrer Haustür Geschichten und möchte diese mit anderen Teilen. Sie haben Freude am Schreiben und Fotografieren und möchten Ihre Erlebnisse im Internet teilen.
Wenn Sie nach Geschichten suchen, betrachten Sie Ihren Ort mit anderen Augen. Sie erzählen über Ihren Heimatort und lernen andere dafür zu begeistern.
Ein Blog ist eine Art Tagebuch im Internet. Ein Blog erzählt Geschichten. Und Sie laden Leser*innen zu einem Dialog ein. Die interessantesten Geschichten sind oftmals vor der eigenen Haustür zu finden. Diese möchten wir gemeinsam sammeln und erzählen. Die Blogartikel dürfen persönlich sein, auch subjektiv. Ihre Perspektive ist entscheidend. Die Artikel können über die Geschichte des Ortes berichten, über aktuelle Geschehnisse. Oder auch über Persönliches, über andere Menschen die etwas zu berichten haben.
Neben der Themenfindung wird im Kurs auch die Redaktionsumgebung des Blogging-Systems WordPress behandelt.
Am Ende des Kurses haben Sie einen Einblick in das Bloggen gewonnen, von der Themenfindung über die technische Umsetzung bis zur Publikation im Internet.
Kursnr.: 21.1-50650
Kosten: 32,70 €
Sa. 16.01.2021 - Sa. 23.01.2021
freie Plätze
Volkshochschule Selm
Willy-Brandt-Platz 2
59379 Selm
Tel.: 02592 922-0
Fax: 02592 922-830
E-Mail: vhs@stadtselm.de
Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Montag - Dienstag
14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE87 4415 2370 0015 0001 77
BIC: WELADED1LUN
Volksbank Selm-Bork eG
IBAN: DE58 4016 5366 0100 4724 01
BIC: GENODEM1SEM